Franz Marc ist ohne Zweifel einer der bedeutendsten deutschen Maler. Unvergessen sind vor allem seine…
Die berühmtesten Bilder von Claude Monet
Claude Monet gehörte zu den Impressionisten und ist einer der ersten Künstler, der Serien malte. Dabei verwendete er gleiche Motive, die er aus verschiedenen Blickwinkeln darstellte. Ihm ging es dabei um die Erzeugung von Atmosphäre und Stimmung. Sein Bild „Impression, Sonnenaufgang“ prägte den Begriff dieser Kunstrichtung, auf dem der Hafen von Le Havre zu sehen ist. Es ist mit groben, kleinen Pinselstrichen und stellenweise mit sehr dünner Farbe gemalt.
Hier versuchte Monet alleine die Atmosphäre und das Licht am Morgen einzufangen, verzichtete auf die räumliche Wirkung. Von diesem Werk gibt es nur eine Version, doch einige Jahre später setzte sich Monet an sein bekanntes Gemälde „Frau mit Sonnenschirm“. Eine junge Dame ist hier in zwei Gemäldeversionen aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen. Beide Werke fallen in den Beginn des französischen Impressionismus. In seinen Werken „Getreideschober“ entwickelte Monet die Idee zur Darstellung einer Serie gleicher Motive weiter. Bei KunstdruckeaufLeinwand.org finden Sie die bekanntesten Kunstdrucke von Claude Monet im Online Shop.
Eine ähnliche Atmosphäre, die schon in „Impression, Sonnenaufgang“ anklingt, liegt auch in seiner Serie „Die Kathedrale von Rouen“. Dieses Motiv fand dreiunddreißig Mal auf seine Leinwand. Monet konnte die Kathedrale durch das Fenster einer leerstehenden Wohnung sehen. Die Serie entstand zwischen 1892 und 1894, wobei Monet durch seine Technik kurzer Pinselstriche und durch die richtige Anordnung der Komplementärfarben mehrere abstrakte Momentaufnahmen des Bauwerkes schuf. Licht und Farbe sind in einem zarten Wechselspiel angeordnet, seine Motive sollen dabei keine genaue Darstellung der Architektur sein, sondern vielmehr die unterschiedliche Wirkkraft der gotischen Fassade verdeutlichen.
Monet kaufte sich gegen Ende seines Lebens ein Haus in Giverny. Dort gab es einen großen und kunstvoll angelegten Garten mit Seerosenteich, den er durch einen Gärtner pflegen ließ. Der Garten, aber insbesondere der Teich inspirierten Claude Monet zu seinem einzigartigen und bedeutenden Spätwerk der Seerosenmotive, die als der Höhepunkt seiner Malerei gelten. Auch im Internet sind die Werke Monets sehr beliebt, hier gibt es sie kostenlos.
Bei diesen Werken legte Monet sein Augenmerk auf Teilansichten, malte die Seerosen bei Tageslicht oder in den Abendstunden, verwendete verschiedene Farbtöne, die die jeweilige Stimmung hervorbringen sollten. Sie sind Ausschnitte ohne Hintergrund, die Struktur des Bildes wird durch die Seerosen durchbrochen und aufgehoben.